Es ist eine Sensation: Im Herzen Pristinas, in einem belebten Freizeit- und Kulturquartier, soll das erste Ballett- und ...
Im 22. Wiener Gemeindebezirk erweitert der neue Bildungscampus Willi Resetarits die „Bildungsmeile Floridsdorf“ entlang der ...
Kulturschaffende eignen sich gerne alte Produktionsstätten an. Warum soll dann ein entsprechender Neubau nicht gleich selbst wie eine umgenutzte Industriebrache wirken? Das könnten sich die Architekt* ...
Wettbewerbsleistungen Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München schreibt für 2025 ein James Loeb Fellowship for the Classical Tradition in Art and Architecture aus. Es wird von der James Loeb ...
Mit 50 Metern Höhe zählt das Projekt Wood Up am Pariser Boulevard du Général Jean Simon zu den höchsten Holzhochhäusern ...
Im Spandauer Ortsteil Hakenfelde entwickelt das Immobilienunternehmen Kauri Cab seit 2021 das Havelufer Quartier, eines der ...
„Stellt im August sich Regen ein, so regnet’s Honig und guten Wein“ – Bauernregeln unterstützen vermutlich seit Jahrtausenden ...
In genau drei Monaten eröffnet die 19. Architekturbiennale in Venedig. Was dort zu erwarten ist, hat Kurator Carlo Ratti ...
Der neue Stadtteil Freiham im Münchner Westen nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Einige der im ersten ...
Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch ...
Selbstbewusst in versteckter Lage, so präsentiert sich dieser Umbau im Zentrum der Liechtensteiner Gemeinde Schaan. Mit ...
Freiburg im Breisgau hat ein neues Amtsgericht – zumindest in Teilen. Am bestehenden Standort zwischen Kaiser-Joseph-Straße ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results