Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren nach kurzer ...
Gemeinsam mit dem Altenberger Silas Sartor zählt Liron Raimer vom ESV Lok Zwickau im Doppelsitzer zu den großen ...
Die Wende brachte das Aus für den VEB Armaturenwerk in Freiberg. Die Arbeitslosigkeit traf viele hart. 33 Jahre später sehen ...
Tabellenführer FC Bayern fährt einen Sieg ein, ist aber am Ende nachlässig. Der BVB holt vor dem Amtsantritt von Neu-Trainer Kovac drei Punkte. Stuttgart kassiert den nächsten Rückschlag.
Über allem und jedem steht Gott, sagt der Ex-TV-Moderator im Ton eines Pfarrers in der Festhalle Plauen. Seine Predigt: Hass ...
Ein Mann muss auf Mallorca laut Polizei für wenig Geld 16 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche arbeiten. Nach 21 Monaten ...
Es ist schon die dritte Niederlage: Wieder blockiert die italienische Justiz einen zentralen Plan der rechten Regierung. 43 ...
Festsitzende Schiffe, kaputtes Tor: Wochenlang ging nach einer Havarie an der Schleuse nichts mehr auf dem wichtigen Fluss.
Die deutsche Tennis-Auswahl meistert die Auftakthürde gegen Israel problemlos - auch ohne ihre beiden besten Spieler.
Nach seiner Wahl 2004 entwickelte sich Köhler sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten - und zu einem unbequemen.
Erstmals seit fast neun Monaten ist der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen wieder geöffnet worden.
Der Komiker macht auf seiner aktuellen Tour in Chemnitz halt - und wirbt im Programm recht unverblümt für die CDU in ihrer ...