The "MACK" is a training accessory for brass instruments. It is used for perfect control of the air flow and is simply attached to the mouthpipe together with the mouthpiece. The original distance ...
Egal, wo sich die Wissbegierigen aufhalten, ob an der Hochschule oder auf der Parkbank, dieses Buch führt überall fundiert in das vermeintlich so vertrackte Gebiet ein. Nachdem Thomas Krämer schon zu ...
Lavertissement de sécurité selon larticle 9, paragraphe 7, phrase 2 du GPSR est inutile. Cette ouverture modale pour Orchestre Junior s’illustre par sa vivacité. L’instrumentation soigneusement ...
Das tschechische Volkslied „Andulko Å¡afáÅ™ova“ (zu Deutsch: „Schäfers Ännchen“) kennt das Blasmusik-Publikum in erster Linie als Trio-Thema des populären „Andulka-Marsches“ von FrantiÅ¡ek Kmoch ...
As a follow up to the popular Movie Favorites, this eagerly awaited new collection features the hottest movie themes arranged for full band or individual soloists (with optional accompaniment CD). In ...
Diese Rhapsodie beschreibt in musikalischer Weise die Zeit, als Ritter tapfer in scheinender Rüstung kämpften. Bei Turnieren kämpften sie um die Gunst des Königs, manchmal in tödlichen Duellen. Die ...
Inmitten Spaniens, nicht weit von der Hauptstadt Madrid entfernt, liegt Toledo. Die Historie dieser Stadt reicht zurück bis in die Zeit vor Christus, und dementsprechend finden sich dort zahllose ...
Beethovens „Ode »An die Freude«â€œ, die beiden Volkslieder „Kein schöner Land“ und „Die Gedanken sind frei“ sowie das Abendlied „Ade zur guten Nacht" – das sind in der Tat Lieder, die verbinden und ...
Zur Erinnerung an das Kreismusikfest im Jahr 2008 in Unterstadion komponierte Michael Kuhn die Jubiläumspolka „Auf geht's zum Musikfest“. Der Musikverein »Lyra« Unterstadion wurde im Jahr 1933 ...
Beethovens „Ode »An die Freude«â€œ, die beiden Volkslieder „Kein schöner Land“ und „Die Gedanken sind frei“ sowie das Abendlied „Ade zur guten Nacht" – das sind in der Tat Lieder, die verbinden und ...
Nach der Veröffentlichung meines Arrangements 80er KULT(tour) im Jahr 2017 freute ich mich über zahlreiche Rückmeldungen von Dirigenten und Musikern. Diese bestätigten mich zunehmend darin, die Arbeit ...
Dieser klassische, raffinierte Marsch des großen amerikanischen Marschkomponisten John Philip Sousa ist der einzige seiner Art, der im 6/8-Takt beginnt, um dann in einen 2/4-Takt zu wechseln. Jay ...